
Wartungsservice mit System
Wenn es um die vom Hersteller vorgeschriebene Wartung von Toranlagen, Türen und Fenstern geht, spielt es keine Rolle, ob die Anlage privat oder gewerblich genutzt wird - der Eigentümer bzw. dessen Beauftragter ist für die fachgerechte Instandhaltung verantwortlich.
Bei unserem regelmäßigen Service wird eine Wartung aller Bestandteile durchgeführt:
-
Bei der Wartung wird die gesamte Anlage einer Sicht- und Funktionsprüfung unterzogen. Dabei werden mögliche Schäden, Materialermüdung oder Abnutzungserscheinungen frühzeitig erkannt. So können notwendige Reparaturen rechtzeitig durchgeführt werden, bevor größere Probleme entstehen.
-
Das Schloss ist ein essenzieller Bestandteil für die Sicherheit und einwandfreie Nutzung von Toren, Türen und Fenstern. Wir überprüfen, ob es einwandfrei schließt, ob sich der Schlüssel leicht drehen lässt und ob alle Befestigungen fest sitzen. Bei Bedarf werden Justierungen vorgenommen oder Verschleißteile ersetzt.
-
Damit bewegliche Teile dauerhaft reibungslos funktionieren, reinigen und ölen wir die Bandbolzen gründlich. Dies verhindert frühzeitigen Verschleiß durch Schmutz, Staub oder Rost. Eine regelmäßige Schmierung sorgt zudem für eine geräuscharme und leichtgängige Bewegung der Tür- oder Torflügel.
-
Die korrekte Schließereinstellung ist entscheidend für eine sichere und komfortable Nutzung. Wir kontrollieren, ob sich die Tür oder das Tor richtig schließt, ob es schleift oder Spiel aufweist. Gleichzeitig prüfen wir die Kugellager auf Leichtgängigkeit und ersetzen sie bei Bedarf, um eine lange Lebensdauer sicherzustellen.
-
Dichtungen schützen vor Zugluft, Feuchtigkeit und Wärmeverlust. Wir prüfen, ob die Dichtungen noch elastisch sind oder bereits spröde und porös geworden sind. Falls nötig, werden diese gereinigt, gepflegt oder ausgetauscht, um eine optimale Abdichtung zu gewährleisten.
-
Sicherheit hat oberste Priorität, besonders bei automatisierten Feststellanlagen und Rauchmeldern. Wir überprüfen die Sensorik, die Stromversorgung und die Mechanik der Anlagen. Nur durch eine regelmäßige Prüfung kann sichergestellt werden, dass sie im Ernstfall zuverlässig funktionieren und Leben retten.
Prüfung und Wartung - Sicherheit geht vor
Gemäß § 3 Abs. 3 der Betriebssicherheitsverordnung ist der Eigentümer oder dessen Beauftragter für die ordnungsgemäße Funktion von Feuerschutz-Schiebetoren und Toranlagen verantwortlich. Dazu gehört die regelmäßige fachgerechte Wartung und Prüfung, um die Betriebssicherheit jederzeit zu gewährleisten.
Auszug aus den Berufsgenossenschaftlichen Vorschriften:
"Kraftbetätigte Fenster, Türen und Tore müssen vor der ersten Inbetriebnahme und mindestens einmal jährlich von einem Sachkundigen auf ihren sicheren Zustand hin überprüft werden."
Mindestens einmal pro Jahr müssen alle sicherheitsrelevanten Bauteile – darunter Befestigungen, Laufschienen, Drahtseile, Bodenführungen und Seilbefestigungen – auf ihre Funktionstüchtigkeit und Zuverlässigkeit geprüft werden. Unsere speziell geschulten Fachkräfte nehmen Ihre Anlage genau unter die Lupe, erkennen frühzeitig sicherheitstechnische Mängel und gewährleisten den arbeitssicheren Zustand Ihrer Fenster-, Tür- und Toranlagen.

Effizient & kostensparend
Unsere Prüfung und Wartung erfolgen in einem einzigen Schritt, sodass Sie Zeit und Kosten sparen. Mit einer professionellen Wartung erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Anlage und vermeiden teure Reparaturen durch frühzeitiges Erkennen von Verschleiß oder Schäden.
Ihr Wartungsvertrag – für langfristige Sicherheit
Ein individuell vereinbarter Wartungstermin sorgt für eine gleichbleibend hohe Funktionalität Ihrer Anlage, reduziert Unfallrisiken und erhält deren Wert. Die fachgerechte Instandhaltung – mindestens einmal jährlich, abhängig von Belastung, Schmutz und Umwelteinflüssen – trägt maßgeblich zur Sicherheit, Langlebigkeit und optimalen LeistungIhrer Toranlage bei.
Setzen Sie auf geprüfte Sicherheit – wir kümmern uns darum!